Spruch der Woche – KW 8
Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich erfreut. Hl. Aurelius Augustinus, 354-430, Bischoff, Kirchenlehrer und Philosoph
21. Februar 2021Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich erfreut. Hl. Aurelius Augustinus, 354-430, Bischoff, Kirchenlehrer und Philosoph
21. Februar 2021Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben. konfuzius, 551-479 v. Chr., chinesischer Philosoph
27. Dezember 2020Tränen der Trauer, Tränen des Glücks; es kommt auf die Seite an, wohin man blickt. Paul Fleming, 1609-1640,…
9. November 2020Den Zufall bändige zum Glück. Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter
14. September 2020Die stärkste Freude des Lebens ist die schwache Freude der Illusion. Giacomo Leopardi, 1798-1837, italienischer Dichter und Philologe
3. August 2020Ja, es reift die rechte Freude nur im Schoß der Traurigkeit. Karl von Gerok, 1815-1890, deutscher, evangelischer Theologe…
7. Oktober 2019Dass uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht davon abhalten, alles andere zu genießen. Jane Austen, 1757-1815, britische…
12. August 2019Die Menschen kommen durch nichts den Göttern näher, als wenn sie Menschen glücklich machen. Marcus Tullius Cicero, 106…
25. Februar 2019Das worauf es im Leben am meisten ankommt, können wir nicht voraussehen. Die schönste Freude erlebt man immer…
7. Januar 2019